Die Koffer sind unterm Bett hervorgeholt und ich sitze vor einem riesigen Berg an Dingen die sich während dieses Jahres zusammengesammelt haben.....jetzt sind es nur noch 8 tage die ich hier verbringen kann bis ich dann am 9 august wieder in hamburg ankomme. Es fuehlt sich alles unreal an ,das kann doch unmöglich ein jahr gewesen sein!! Ich wache beinahe jede nacht mit einem komischen Gefuehl im Bauch auf. Ungewissheit, Angst, aber auch Freude und Ungeduld. Der vergangene Samstag war der letzte Tag in meinem Projekt :( Den ganzen Tag war mir zum weinen zu mute. Das ist einfach nicht fair. Die Beziehung zu den Kindern für die ich das ganze Jahr gekämpft habe,ist jetzt mit einem mal vorbei.ich habe versucht alle noch einmal ganz doll zu druecken , konnte ein letztes mal pass auf dich auf sagen. Auch viele von den Kindern haben geweint und das hat mich sehr bewegt! Mir wurde gesagt, ich wäre wie ihre große Schwester ,Delfina hat gesagt ich wäre jetzt ihre mama ich könnte nicht einfach weggehen. So etwas tut weh.
Aber seit ungefähr Anfang Juli ist Laura ,eine neue Freiwillige bei uns im ASE und es hat mir Spaß gemacht ihr alles zu zeigen, ihr Dinge zu erklären. Sie scheint eine wirklich liebe zu sein und ich bin überzeugt, dass sie im Projekt ihren Platz finden wird! :)
Auf dem Abschlusseminar, das wir letzten Monat in Baradero hatten konnte ich alle anderen Freiwilligen nocheinmal wieder sehen! Es war wunderbar sich auszutauschen, gewonnende Freunde wiederzusehen! Mir wurde von vielen gesagt, dass ich mich über das jahr verändert habe. Und ich glaube, das habe ich auch.
Ich bin sehr viel Dankbarer geworden ,habe realisiert, was ich eigentlich für ein Glück hatte/habe mit meinem Umfeld in Deutschland. Was für ein unsagbar reicher Mensch bin ich, das ich Eltern habe die sich um mich kümmern, die sich für mich interessieren.Was für ein reicher mensch bin ich, dass ich jeden Tag zu essen bekomme und nicht frieren muss. Was für eine reiche Frau bin ich, dass ich frei bin von Befehlen, von Angst und das sich meine Selbstschätzung nicht nur auf meinen Körper bezieht. Was für ein reicher mensch bin ich, der sich in seinem Land frei auf der Strasse bewegen kann.Wie glücklich bin ich sagen zu können, dass ich eine tolle Erziehung genossen habe, eine tolle Kindeheit hatte. Aber auch meine Definitionen von Glück und Armut haben sich verändert. Ich hoffe, dass all diese Veränderungen /Erkenntnisse meinen zukünftigen Weg prägen und das ich nie vergesse, was ich hier gelernt habe! Danke an alle die mir diese große Erfahrung ermöglicht haben!!!! ich freue mich sehr auf jeden einzelnen von euch!
Alles Liebe und bis Bald Alisha
herzlich willkommen :) Dies ist die Plattform, die ihr in den nächsten Monaten mindestens ein bis zweimal die wochen besuchen werdet :P
also fühlt euch wie zu hause und stöbert in meinen gedanken und erlebnissen ! :-*
aber bitte nicht gehen ohne einen Kommentar oder sowas hinterlassen zu haben ja? ich würde mich wirklich freuen :))
*trommelwirbel* los gehts..... :)
Eure Alisha
also fühlt euch wie zu hause und stöbert in meinen gedanken und erlebnissen ! :-*
aber bitte nicht gehen ohne einen Kommentar oder sowas hinterlassen zu haben ja? ich würde mich wirklich freuen :))
*trommelwirbel* los gehts..... :)
Eure Alisha
Montag, 1. August 2011
Montag, 30. Mai 2011
die zahl zwei monate steht wie magisch auf dem kalenderblatt und eigentlich überall sind sie präsent : die letzten tage,die ich hier verbringen werde. wir tauschen mitlerweile schon fotos aus, planen unsere erste zeit in deutschland und versuchen uns untereinander so oft zu sehen wie es geht. Annika chantal und ich bezeichen die gemeinsamen abende im zimmer mit kakao und kerzen als brüten ,weil anni so eine heizlampe hat die wie die im hühnerstall aussieht.. ja und worüber brüten wir genau? über das was uns hier geprägt hat, das was wir vll an marotten noch nicht ablegen konnten und das wir alle nicht wissen wie wir den derartigen gefühlsstand bezeichnen sollen ;-) in meinem projekt läuft es eigentlich ganz gut! mein apoyo escolar das ich anbiete (englischnachhilfe) läuft so gut ,dass meine gruppe mitlerweile schon auf 8 kinder angestiegen ist! ich bin jedes mal begeistert, wie wissbegierig die kinder sind!!mit den jugendlichen klapp es nur vereinzelt gut, mit den vielen komme ich einfach nicht auf einen grünen zweig. Ich frage mich oft ob es an mir liegt, ob ich was falsch gemacht habe oder ob es einfach nicht sein soll :( aber mit den kindern klappt es dafür umso besser... hab mich bei der fluggesellschaft schon erkundigt wieviele von ihnen ich in meinem koffer mittransportieren kann und überlege die ganze zeit wie ich meiner mutter erklären soll, dass neben den mitbringseln auch noch 40 wunderbare süße kinder in meinem zimmer zu finden sind :D jeden tag habe ich wunderbare gespräche ,sei es im projekt, auf der strasse, oder wenn ich sabino mal auf einen hausbesuch begleite. dies sind immer ganz ganz besondere momente weil sie mich der kultur jedes mal näher bringen! dafür bin ich sehr dankbar! wenn ich durchs viertel schlendere bin ich gar nicht mehr schockiert die *hüttchen* den dreck überall zu sehen. ich bin so sehr teil von dem ganzen geworden, dass mich diese orte nun vielmehr an meine süßen schützlinge, an schön gespräche oder an die herzlichkeit erinnern die man hier überall erfährt. Aus der deutschen alisha ist eine etwas andere geworden.. ich will nicht sagen dass mein herz jetzt schon blau weis gestreift ist aber ich fühle mich definitiv mit diesem land und dieser wunderbaren kultur verbunden :)) in deutschland möchte ich bewusst meine eigene kultur unter die lupe nehmen ...!! ich drück euch ganz fest und freue mich sehr auf euch! :))) :-**
Dienstag, 10. Mai 2011
alles ist wunderbar kunterbunt, die ersten heizungen sind in der wg angebracht und die dicken wollpullis rausgeholt :) so langsam holt uns der wirkliche herbst ein ! die hauptgesprächsthemen bei uns freiwilligen sind im prinzip die bevorstehenden abschiedspartys,die letzten orte in buenos aires und allgemein argentininen, die man noch abklappern möchte, die angst wie es sein wird wieder zurückzukehren, das vermissen dieser zeit, dieses landes, dieser kultur. auf der anderen seite aber natürlich auch die vorfreude auf unsere lieben, unsere ideen, was wir zuerst in deutschland machen werden :)) im projekt machen lukas und ich uns schon gedanken über ein mögliches abschiedsgeschenk, jedes treffen mit den liebgewonnenen Kleinen wird bis zur letzten sekunde ausgekostet und genossen. alle reden sie schon von dem abschied-und das obwohl wir alle noch drei monate haben. Ein furchtbares durcheinander der gefühle :( sei es das ich schon beinahe unbewusst weihnachtslieder singe( nach dem herbst und wenn es kalt wird steht für mich nunmal weihnachten kurz bevor :P), dass ich mich zwischen den kulturen hin und hergerissen fühle oder gar nicht weis was stärker ist: die vorfreude oder die traurigkeit zu gehen :( aber das ist alles teil dieser riesen grossen erfahrung.-- kommen und gehen müssen!
ich vermisse euch alle :( freue mich auf kommende kaffeetrinkorgien und viele schöne momente :))
dicker kuss
eure alisha
ich vermisse euch alle :( freue mich auf kommende kaffeetrinkorgien und viele schöne momente :))
dicker kuss
eure alisha
Sonntag, 3. April 2011
so jetzt habe ich endlich zeit ein paar zeilen zu verfassen ,bevor ich die nächste woche wieder nicht dazu komme ;-) ich sehe gerade, dass mein letzter eintrag ja noch nach der reise war..... ich könnte jetzt sagen -es ist seitdem gar nichts groß passiert- aber das stimmt nicht ganz - eigentlich passiert hier jeden tag etwas-sei es im projekt, in buenos aires,in meinem freundeskreis, in meinen gedanken, meinem herzen.
Die zeit rast-wir können uns hier alle nicht mit worten erklären ,wo diese 8 monate hin sind. Gerade hatten wir noch unseren ersten herzstillstand im taxi quer durch buenos aires, dann standen wir vor der riesen Fakultad- nicht wissend ,was auf uns zukommen wird. Dann die ersten Tage im projekt, Verzweiflung über das Nichtsverstehen, glücksgefühle, orientierungslosigkeit,erste Erfolge ,heimweh ,Freiheit ....alles das ist wie in einem film an uns vorbeigezogen .. und irgendwie haben wir es nicht mitbekommen! Und jetzt steht diese magische zahl *4 monate*im Raum und bei allen macht sich irgendwie unruhe breit. Wir versuchen jeden Moment in uns aufzusaugen, jedes argentinische event mitzunehmen....So waren wir zum Beispiel auf dem Plaza de Mayo am Tag der Erinnerung, an dem ganz argentinien an die zeit der Militärdiktatur denkt, der über 30.000 Andersdenker,Kritiker ,Mütter,Väter,Schwestern,Brüder, Töchter und Söhne,Freunde etc. zum Opfer gefallen sind.Mit riiiesigen flaggen ,bannern und Trommeln bewaffnet ,versuchten sich dort tausende von menschen ohr zu verschaffen. Die Stimmung war einfach unbeschreiblich, hat uns alle 5 minuten eine Gänsehaut verschafft und allen anderen Freiwilligen und mir gezeigt, was es heisst wirklich hinter seinem Land zu stehen und was Zusammenhalt eines Volkes bedeutet! Das ganze war sehr bewegend und sorgte noch Tage danach für Gesprächsstoff !
mitlerweile wird es schon fast kalt hier und ich war letzte woche für zwei tage von Fieber geplagt :( aber ich liebe wie in deutschland auch hier die herbstzeit ,wo man in der abenddämmerung nach hause kommt und dort mit seinen lieben nen heißen kakao trinkt und mit kuschelsocken bewaffnet im bett ein gutes buch liest.
ich freue mich sehr auf euch :)) dicker kuss an alle :-***
Die zeit rast-wir können uns hier alle nicht mit worten erklären ,wo diese 8 monate hin sind. Gerade hatten wir noch unseren ersten herzstillstand im taxi quer durch buenos aires, dann standen wir vor der riesen Fakultad- nicht wissend ,was auf uns zukommen wird. Dann die ersten Tage im projekt, Verzweiflung über das Nichtsverstehen, glücksgefühle, orientierungslosigkeit,erste Erfolge ,heimweh ,Freiheit ....alles das ist wie in einem film an uns vorbeigezogen .. und irgendwie haben wir es nicht mitbekommen! Und jetzt steht diese magische zahl *4 monate*im Raum und bei allen macht sich irgendwie unruhe breit. Wir versuchen jeden Moment in uns aufzusaugen, jedes argentinische event mitzunehmen....So waren wir zum Beispiel auf dem Plaza de Mayo am Tag der Erinnerung, an dem ganz argentinien an die zeit der Militärdiktatur denkt, der über 30.000 Andersdenker,Kritiker ,Mütter,Väter,Schwestern,Brüder, Töchter und Söhne,Freunde etc. zum Opfer gefallen sind.Mit riiiesigen flaggen ,bannern und Trommeln bewaffnet ,versuchten sich dort tausende von menschen ohr zu verschaffen. Die Stimmung war einfach unbeschreiblich, hat uns alle 5 minuten eine Gänsehaut verschafft und allen anderen Freiwilligen und mir gezeigt, was es heisst wirklich hinter seinem Land zu stehen und was Zusammenhalt eines Volkes bedeutet! Das ganze war sehr bewegend und sorgte noch Tage danach für Gesprächsstoff !
mitlerweile wird es schon fast kalt hier und ich war letzte woche für zwei tage von Fieber geplagt :( aber ich liebe wie in deutschland auch hier die herbstzeit ,wo man in der abenddämmerung nach hause kommt und dort mit seinen lieben nen heißen kakao trinkt und mit kuschelsocken bewaffnet im bett ein gutes buch liest.
ich freue mich sehr auf euch :)) dicker kuss an alle :-***
Freitag, 25. Februar 2011
Ach ja : wenn ihr, aus welchen Gründen auch immer noch gaaaanz viel babyklamotten übrig habt oder SPIELZEUG! All das ist hier absolute Mangelware und wird Händeringend gebraucht! Die Nachfrage ist so groß, dass neu angekommende Sachen gerade mal eine feria überleben-Danach ist alles wie weggegrast!
Wir freuen uns tierisch über Spenden!
wenn ihr wollt schickt es doch einfach an meine Adresse: Pasteur 433, Martinez , Buneos Aires ,Argentina
Alisha Speckmann:)
ich nehme es dann mit ins Projekt! wenn ihr wollt stell ich dann Fotos rein wo ihr sehr wie die sachen dort ausgelegt sind :)
Vielen Dank im Namen der Menschen hier :))
Wir freuen uns tierisch über Spenden!
wenn ihr wollt schickt es doch einfach an meine Adresse: Pasteur 433, Martinez , Buneos Aires ,Argentina
Alisha Speckmann:)
ich nehme es dann mit ins Projekt! wenn ihr wollt stell ich dann Fotos rein wo ihr sehr wie die sachen dort ausgelegt sind :)
Vielen Dank im Namen der Menschen hier :))
Bestimmt wurden schon Vermisstanzeigen aufgegeben- es tur mir leid,dass ich so lange nicht geschrieben habe. Der letzte Eintrag ist schon wirklich lange her :(
Ich habe viel an meinem Fördererbrief gearbeitet und musste daher das ganze hier ein bisschen vernachlässigen :(
Aber jetzt bin ich wieder da und versuche die vergangenen Erlebnisse ausführlich zu erzählen :)
Also ich glaube ich muss mit unserer Reise in den Süden anfangen!
Wie das nun manchmal hier so ist, konnten wir nicht die vorher geplante route nehmen,weil entweder kein bus mehr fuhr, es zu teuer war, oder die busse einfach schon besetzt waren ! So ging es also vorbei an gletschern, steppen/grasland zu riiesigen bergen und schlussendlich in die grosstadt! Von Rio Gallegos ging es nach El Calafate ,dann nach El Chalten , nach Bariloche, Puerto montt(chile) und dann nach Santiago de Chile :)
Insgesamt war es eine wirklich tolle Reise, die uns wiedereinmal gezeigt hat, dass es wirklich wunderschöne Orte auf der Welt gibt!
In meinem Projekt fühle ich mich mitlerweile besser! Die jugendlichen Mädels sind immer noch ein Fall für sich, aber mit den Jungs zum beispiel verstehe ich mich super! Mit den Kindern klappt es auch sehr gut und da bin ich sehr glücklich drüber! Ich sehe immer noch täglich Dinge die mich schockieren:( Man möchte meinen, dass es einem irgendwann nicht mehr auffällt, wie die Kinder leben, das Delfina zum 7 mal hintereinander das gleiche t-shirt anhat, das die Obdachlosen vor dem Projekt wie selbst verständlich ihre Bratpfanne aus dem klapprigen Einkaufswagen holen und sie dann zum kochen über das kleine feuer halten, das es bei luis vor der Hütte so sehr stinkt, dass man am liebsten wegrennen möchte, das einem adaselli und antonella mir mit ihrem kleinen geschwisterkind auf dem arm stolz zeigen, dass sie sich jetzt auch ein piericing haben stechen lassen,obwohl sie erst 8 und 9 jahre alt sind.
ich bin irgendwo froh, dass es mir noch auffällt, damit ich mich weiterhin mit dem warum beschäftige. Vielleicht in zwei /drei Monaten ist es für mich auch nichts schockierendes mehr. Dann finde ich mich vielleicht mit diesen Bildern ab, so wie es auch die Menschen tun, die dort leben. Für die Kinder ist das alles normal- für mich ist es eine verschobene Welt. Die Kinder können spielen bis neue Geschwisterkinder dazukommen. Dann übernehmen sie die Rolle der Mutter, der das Kind entweder egal ist oder die arbeiten muss. So benehmen sich 8 Jährige hier wie 13/14 Jährige , 16/17 Jährige sind meist schon Eltern. ich suche verzweifelt nach der Kindheit, die diese Jungen Menschen leben dürfen!!! Manchmal möchte ich den jungen Mädchen gerne die Kinder aus dem Arm nehmen und ihnen Wachsmalstifte in die Hand drücken. " Zieh los, geh malen, lachen, entdecke dich selbst, geh zur Schule!!!
Wenn ich einmal die Woche auf der Feria im ASE arbeite lerne ich sehr viel ! Durch den engen Kontakt mit den Menschen die kommen ,gewinne ich viele neue Bekanntschaften und viele neue Eindrücke ! So freu ich mich wahnsinnig mit Olga wenn sie unter den Spenden eine neue Hose findet und so das Geld für andere Dinge ausgeben kann! Beinahe alle Frauen die vorbeikommen sind schwanger! Das letzte mal habe ich mit einem jungen Mädchen geredet, die sich die Hände auf ihren dicken Bauch legte und mir stolz erzählte, sie wisse schon, dass es ein Junge werde. Als ich sie dann fragte wie alt sie denn sei sagte sie sie wäre jetzt gerade 17 geworden. Mir ein Lächeln schenkend rief sie dann einen Namen und ein kleines süßes Mädchen mit Zöpfen lugte um die Ecke und rannte dann zu ihrer Hand. Mit 17 schon zwei Kinder zu haben bedeutet hier im barrio für die Frauen ein großer Segen. Olga erzählte mir einmal, dass die Schwangerschaft hier, die schönsten neun Monate währen ,die es überhaupt im Leben gibt. Aber nicht unbedingt, weil die Freude auf das Kind so groß ist, sondern weil ein Mädchen in dieser Zeit die größte Achtung von der Männerwelt erfährt. Ich habe noch nie sooo viele Menschen gleichzeitig aufspringen sehen wenn eine schwangere Frau den Bus betritt. Manchmal artet das geradezu in Hystrie aus : Ahh macht platz, da kommt eine Schwangere!
Anfang März möchte ich einen neuen Kurs im ASE anbieten: Neben dem Computerkurs den Lukas und ich machen, soll es jetzt noch einen Kunst kurs geben und Schulnachhilfe! ich bin gespannt wie so die Resonanz sein wird :)
Ich hoffe es geht euch allen gut und ihr seit noch nicht erfroren :)
dicker kuss an alle! :)):-**
Ich habe viel an meinem Fördererbrief gearbeitet und musste daher das ganze hier ein bisschen vernachlässigen :(
Aber jetzt bin ich wieder da und versuche die vergangenen Erlebnisse ausführlich zu erzählen :)
Also ich glaube ich muss mit unserer Reise in den Süden anfangen!
Wie das nun manchmal hier so ist, konnten wir nicht die vorher geplante route nehmen,weil entweder kein bus mehr fuhr, es zu teuer war, oder die busse einfach schon besetzt waren ! So ging es also vorbei an gletschern, steppen/grasland zu riiesigen bergen und schlussendlich in die grosstadt! Von Rio Gallegos ging es nach El Calafate ,dann nach El Chalten , nach Bariloche, Puerto montt(chile) und dann nach Santiago de Chile :)
Insgesamt war es eine wirklich tolle Reise, die uns wiedereinmal gezeigt hat, dass es wirklich wunderschöne Orte auf der Welt gibt!
In meinem Projekt fühle ich mich mitlerweile besser! Die jugendlichen Mädels sind immer noch ein Fall für sich, aber mit den Jungs zum beispiel verstehe ich mich super! Mit den Kindern klappt es auch sehr gut und da bin ich sehr glücklich drüber! Ich sehe immer noch täglich Dinge die mich schockieren:( Man möchte meinen, dass es einem irgendwann nicht mehr auffällt, wie die Kinder leben, das Delfina zum 7 mal hintereinander das gleiche t-shirt anhat, das die Obdachlosen vor dem Projekt wie selbst verständlich ihre Bratpfanne aus dem klapprigen Einkaufswagen holen und sie dann zum kochen über das kleine feuer halten, das es bei luis vor der Hütte so sehr stinkt, dass man am liebsten wegrennen möchte, das einem adaselli und antonella mir mit ihrem kleinen geschwisterkind auf dem arm stolz zeigen, dass sie sich jetzt auch ein piericing haben stechen lassen,obwohl sie erst 8 und 9 jahre alt sind.
ich bin irgendwo froh, dass es mir noch auffällt, damit ich mich weiterhin mit dem warum beschäftige. Vielleicht in zwei /drei Monaten ist es für mich auch nichts schockierendes mehr. Dann finde ich mich vielleicht mit diesen Bildern ab, so wie es auch die Menschen tun, die dort leben. Für die Kinder ist das alles normal- für mich ist es eine verschobene Welt. Die Kinder können spielen bis neue Geschwisterkinder dazukommen. Dann übernehmen sie die Rolle der Mutter, der das Kind entweder egal ist oder die arbeiten muss. So benehmen sich 8 Jährige hier wie 13/14 Jährige , 16/17 Jährige sind meist schon Eltern. ich suche verzweifelt nach der Kindheit, die diese Jungen Menschen leben dürfen!!! Manchmal möchte ich den jungen Mädchen gerne die Kinder aus dem Arm nehmen und ihnen Wachsmalstifte in die Hand drücken. " Zieh los, geh malen, lachen, entdecke dich selbst, geh zur Schule!!!
Wenn ich einmal die Woche auf der Feria im ASE arbeite lerne ich sehr viel ! Durch den engen Kontakt mit den Menschen die kommen ,gewinne ich viele neue Bekanntschaften und viele neue Eindrücke ! So freu ich mich wahnsinnig mit Olga wenn sie unter den Spenden eine neue Hose findet und so das Geld für andere Dinge ausgeben kann! Beinahe alle Frauen die vorbeikommen sind schwanger! Das letzte mal habe ich mit einem jungen Mädchen geredet, die sich die Hände auf ihren dicken Bauch legte und mir stolz erzählte, sie wisse schon, dass es ein Junge werde. Als ich sie dann fragte wie alt sie denn sei sagte sie sie wäre jetzt gerade 17 geworden. Mir ein Lächeln schenkend rief sie dann einen Namen und ein kleines süßes Mädchen mit Zöpfen lugte um die Ecke und rannte dann zu ihrer Hand. Mit 17 schon zwei Kinder zu haben bedeutet hier im barrio für die Frauen ein großer Segen. Olga erzählte mir einmal, dass die Schwangerschaft hier, die schönsten neun Monate währen ,die es überhaupt im Leben gibt. Aber nicht unbedingt, weil die Freude auf das Kind so groß ist, sondern weil ein Mädchen in dieser Zeit die größte Achtung von der Männerwelt erfährt. Ich habe noch nie sooo viele Menschen gleichzeitig aufspringen sehen wenn eine schwangere Frau den Bus betritt. Manchmal artet das geradezu in Hystrie aus : Ahh macht platz, da kommt eine Schwangere!
Anfang März möchte ich einen neuen Kurs im ASE anbieten: Neben dem Computerkurs den Lukas und ich machen, soll es jetzt noch einen Kunst kurs geben und Schulnachhilfe! ich bin gespannt wie so die Resonanz sein wird :)
Ich hoffe es geht euch allen gut und ihr seit noch nicht erfroren :)
dicker kuss an alle! :)):-**
Dienstag, 1. Februar 2011
hola querido mundo :)
ich weis ich hab lange nicht mehr geschrieben ... wir sind in letzter zeit ständig unterwegs -wir haben ja ferien,und dass müssen wir ausnutzen ! :)
mir fällt gerade ein,dass ich noch gar nicht von missiones (unserem Seminar) berichtet habe :)
Die Zeit oben im Norden Argentiniens war einfach toll=) ES war großartig wenigstens einen Teil der Freiwilligen wiederzusehen und mit ihnen Gefühle/Erfahrungen auszutauschen! Die vielen offenen Disskusionen ließen jedem Platz für seine Meinung und jeder hat Denkanstöße bekommen. Zusammen haben wir theatrisch bestimmte Alltagssituationen dargestellt und danach darüber geredet - Das tat mir gut-zumal mir bestätigt wurde,dass bestimmte Probleme die man hat, eigentlich alle anderen Freiwilligen durch die Kultur bestimmt auch haben.Das Highlight des ganzen war natürlich der Tagesausflug zu den Iguzu -Wasserfällen! ES war... UNBESCHREIBLICH! ich denke ich noch nie sooooo viel Wasser auf einmal gesehen und mich neben diesem Naturspektakel auch noch nie sooo klein gefühlt! Annika ,Marcel,Aaron und ich haben uns als einzige die bootstour gegönnt,die uns direkt neben den Wasserfall gebracht hat. Wir waren Hinterher bis auf die Knochen nass , aber die UNBESCHREIBLICHE Hitze, die in dem Park herrschte ließ uns innerhalb von Sekunden wieder trocknen.:)
Ricardo (mein Koordinator) hat sich während des Ausfluges leider am Fuß verletzt -sodass der Arme jetzt mit Gibs rumlaufen muss:( Ich hab dann vor ein paar Tagen für ihn seine Kinder aus baradero abgeholt :) Wir haben dann bei Freunden der Familie einen halben Tag verbracht und ich habe den Ausflug aufs Land sehr genossen :)
Letztes Wochenende war ich auf dem kleinen Anwesen von Ani (einer wunderbaren älteren Frau mit der ich zusammen im ASE arbeite ) und durfte ein paar wirklich schöne Tage dort verbringen. Ihr haus dort ist sehr bäuerlich eingerichtet ! Ich habe mich dort auf anhieb wohlgefühlt! Am Sonntag haben wir dann zusammen das von ani gekaufte schaaf abgeholt und es wurde im auto verladen. Ich durfte Namensgeberin spielen : Das neue Schaaf trägt jetzt den Namen Juancito :):)
Marcel und ich haben es geschafft! Wir haben drei Flüge in den Süden gebucht und am Donnerstag gehts los :)) Wir haben nicht wahnsinnig viel Zeit aber der Plan ist: Ushuaia,el Calafate,puerto Aisen, puerto montt und dann wieder zurück :) Wir freuen uns tierisch neue Naturgewalten zu sehen und unsere Erfahrungen zu machen :))
Danke, an alle für die Unterstützung .Wir können oft gar nicht fassen,was für eine einmalige Chance wir hier nutzen dürfen !
Un Abrazo y un beso :)
Alisha
ich weis ich hab lange nicht mehr geschrieben ... wir sind in letzter zeit ständig unterwegs -wir haben ja ferien,und dass müssen wir ausnutzen ! :)
mir fällt gerade ein,dass ich noch gar nicht von missiones (unserem Seminar) berichtet habe :)
Die Zeit oben im Norden Argentiniens war einfach toll=) ES war großartig wenigstens einen Teil der Freiwilligen wiederzusehen und mit ihnen Gefühle/Erfahrungen auszutauschen! Die vielen offenen Disskusionen ließen jedem Platz für seine Meinung und jeder hat Denkanstöße bekommen. Zusammen haben wir theatrisch bestimmte Alltagssituationen dargestellt und danach darüber geredet - Das tat mir gut-zumal mir bestätigt wurde,dass bestimmte Probleme die man hat, eigentlich alle anderen Freiwilligen durch die Kultur bestimmt auch haben.Das Highlight des ganzen war natürlich der Tagesausflug zu den Iguzu -Wasserfällen! ES war... UNBESCHREIBLICH! ich denke ich noch nie sooooo viel Wasser auf einmal gesehen und mich neben diesem Naturspektakel auch noch nie sooo klein gefühlt! Annika ,Marcel,Aaron und ich haben uns als einzige die bootstour gegönnt,die uns direkt neben den Wasserfall gebracht hat. Wir waren Hinterher bis auf die Knochen nass , aber die UNBESCHREIBLICHE Hitze, die in dem Park herrschte ließ uns innerhalb von Sekunden wieder trocknen.:)
Ricardo (mein Koordinator) hat sich während des Ausfluges leider am Fuß verletzt -sodass der Arme jetzt mit Gibs rumlaufen muss:( Ich hab dann vor ein paar Tagen für ihn seine Kinder aus baradero abgeholt :) Wir haben dann bei Freunden der Familie einen halben Tag verbracht und ich habe den Ausflug aufs Land sehr genossen :)
Letztes Wochenende war ich auf dem kleinen Anwesen von Ani (einer wunderbaren älteren Frau mit der ich zusammen im ASE arbeite ) und durfte ein paar wirklich schöne Tage dort verbringen. Ihr haus dort ist sehr bäuerlich eingerichtet ! Ich habe mich dort auf anhieb wohlgefühlt! Am Sonntag haben wir dann zusammen das von ani gekaufte schaaf abgeholt und es wurde im auto verladen. Ich durfte Namensgeberin spielen : Das neue Schaaf trägt jetzt den Namen Juancito :):)
Marcel und ich haben es geschafft! Wir haben drei Flüge in den Süden gebucht und am Donnerstag gehts los :)) Wir haben nicht wahnsinnig viel Zeit aber der Plan ist: Ushuaia,el Calafate,puerto Aisen, puerto montt und dann wieder zurück :) Wir freuen uns tierisch neue Naturgewalten zu sehen und unsere Erfahrungen zu machen :))
Danke, an alle für die Unterstützung .Wir können oft gar nicht fassen,was für eine einmalige Chance wir hier nutzen dürfen !
Un Abrazo y un beso :)
Alisha
Freitag, 14. Januar 2011
die reisetasche ist gepackt,das buch und die kamera sind verstaut! :)
in einer stunde geht es los auf unsere erste große Reise raus aus Buenos Aires! Unser Ziel ist das ein Tag entfernte Eldorado im Norden von Argentinien! Dort werden wir ein Seminar haben,welches uns helfen soll unsere´derzeitige Lage zu beurteilen und in dem wir mit anderen Freiwilligen über unsere Erfahrungen reden können :)) Das Trio Marcel Annika und Alisha freut sich schon seit Tagen darauf zum ersten mal rote Erde zu sehen und anzufassen,die nicht vom tennisplatz stammt und gegen die größten wasserfälle der welt anzubrüllen und dabei klatschnass zu werden :D
ich versuche so viele fotos wie möglich zu machen und euch was von der Hitze des Nordens vorbeizupusten :))
ich melde mich nach dem 25 auf jeden fall wieder!:))
ich bin in gedanken ganz fest bei euch :-****
hasta luego:))
alisha
in einer stunde geht es los auf unsere erste große Reise raus aus Buenos Aires! Unser Ziel ist das ein Tag entfernte Eldorado im Norden von Argentinien! Dort werden wir ein Seminar haben,welches uns helfen soll unsere´derzeitige Lage zu beurteilen und in dem wir mit anderen Freiwilligen über unsere Erfahrungen reden können :)) Das Trio Marcel Annika und Alisha freut sich schon seit Tagen darauf zum ersten mal rote Erde zu sehen und anzufassen,die nicht vom tennisplatz stammt und gegen die größten wasserfälle der welt anzubrüllen und dabei klatschnass zu werden :D
ich versuche so viele fotos wie möglich zu machen und euch was von der Hitze des Nordens vorbeizupusten :))
ich melde mich nach dem 25 auf jeden fall wieder!:))
ich bin in gedanken ganz fest bei euch :-****
hasta luego:))
alisha
Samstag, 1. Januar 2011
2011! kaum zu glauben,dass jetzt schon wieder ein neues jahr angebrochen ist! die zeit rennt ! :)
dieses jahr wird ganz besonders für mich! 1. ich werde mein Leben hier in Argentinien weiter führen und noch hoffentlich viel erleben und sehen! 2. ich werde 20!!! meine zeit als teenager neigt sich dem ende!!!
3.ich werde wieder nach hause kommen-mit neuen erfahrungen,ansichten, Vorstellungen von meinem leben!
aber ich freue mich!! vamos!:))
Mein Weihnachtsfest in Tigre war wirklich sehr schön! wir haben zusammen gekocht,dann unser asado zusammen genossen und hinteher haben annika und ich beschlossen, der weihnachtsstimmung ein wenig mit einer kleinen andacht unter die Arme zu greifen .Da saßen wir dann also mit kerzen,in einer recht großen Runde im Weihnachtszimmer auf Kissen,neben der Kitschplastiktanne :)) wir haben jeder unser Herz ausgeschüttet, Erkenntnisse geteilt und ich möchte meinen,dass jeder mindestens eine Träne im Augenwinkel hatte. :) Die Stimmung war einfach wunderschön! :)
am nächsten Morgen sind wir alle als erstes in den Fluss gesprungen und haben mit Weihnachtsmützen Weihnachtslieder gesungen :DDD ein sehr komisches aber wirklich schönes weihnachtsfest!
mir haben die Tage in Tigre wirklich außerordentlich gut gefallen! ich mag die Großstadt und das hektische Treiben hier wirklich sehr. aber ich habe es genossen, in dem naturbelassenen Tigre einfach mal Zeit zum Nachdenken zu finden und mit dem Kanu durch die beinahe urwaldähnliche landschaft zu fahren!!! Ich habe noch nie so viele schöne Pflanzen aufeinmal gesehen! :))
Unser Übergang ins neue Jahr war gestern eher ruhig aber schön! Ich konnte viele meiner Freunde über Skype sehen und hab mich so ihnen ganz nahe gefühlt!:) Ich hoffe ihr seit alle gut reingekommen ! Ich wünsche euch alles liebe und gute fürs neue Jahr und bitte bleibt wie ihr seit :))
ich bin in Gedanken bei euch :)
dicker kuss alisha
dieses jahr wird ganz besonders für mich! 1. ich werde mein Leben hier in Argentinien weiter führen und noch hoffentlich viel erleben und sehen! 2. ich werde 20!!! meine zeit als teenager neigt sich dem ende!!!
3.ich werde wieder nach hause kommen-mit neuen erfahrungen,ansichten, Vorstellungen von meinem leben!
aber ich freue mich!! vamos!:))
Mein Weihnachtsfest in Tigre war wirklich sehr schön! wir haben zusammen gekocht,dann unser asado zusammen genossen und hinteher haben annika und ich beschlossen, der weihnachtsstimmung ein wenig mit einer kleinen andacht unter die Arme zu greifen .Da saßen wir dann also mit kerzen,in einer recht großen Runde im Weihnachtszimmer auf Kissen,neben der Kitschplastiktanne :)) wir haben jeder unser Herz ausgeschüttet, Erkenntnisse geteilt und ich möchte meinen,dass jeder mindestens eine Träne im Augenwinkel hatte. :) Die Stimmung war einfach wunderschön! :)
am nächsten Morgen sind wir alle als erstes in den Fluss gesprungen und haben mit Weihnachtsmützen Weihnachtslieder gesungen :DDD ein sehr komisches aber wirklich schönes weihnachtsfest!
mir haben die Tage in Tigre wirklich außerordentlich gut gefallen! ich mag die Großstadt und das hektische Treiben hier wirklich sehr. aber ich habe es genossen, in dem naturbelassenen Tigre einfach mal Zeit zum Nachdenken zu finden und mit dem Kanu durch die beinahe urwaldähnliche landschaft zu fahren!!! Ich habe noch nie so viele schöne Pflanzen aufeinmal gesehen! :))
Unser Übergang ins neue Jahr war gestern eher ruhig aber schön! Ich konnte viele meiner Freunde über Skype sehen und hab mich so ihnen ganz nahe gefühlt!:) Ich hoffe ihr seit alle gut reingekommen ! Ich wünsche euch alles liebe und gute fürs neue Jahr und bitte bleibt wie ihr seit :))
ich bin in Gedanken bei euch :)
dicker kuss alisha
Abonnieren
Posts (Atom)